Steckbrief
Eliteschule des Sports Stuttgart
Kontakt:
Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule
Sickstraße 165
70190 Stuttgart
Tel.: 0711 - 216 600 30
Fax: 0711 216 600 40
E-Mail: cotta.schule(at)stuttgart.de
Internet: www.cotta-schule.de
Wirtemberg-Gymnasium
Lindenschulstr. 20
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 - 216 203 61
Fax: 0711 - 216 203 80
E-Mail: Wirtemberg-gymnasium(at)stuttgart.de
Internet: www.Wirtemberg-Gymnasium.de
Linden-Realschule
Lindenschulstr. 20
70327 Stuttgart
Tel.: 0711 - 216 605 00
Fax: 0711 - 216 605 01
E-Mail: linden-realschule(at)stuttgart.de
Internet: www.linden-realschule.de
Schickhardt-Gymnasium
Schickhardt-Str. 26
70199 Stuttgart
Tel.: 0711 - 216 916 50
Fax: 0711 - 216 410 5
E-Mail: sgs(at)schickhardt.org
Internet: www.schickhardt.org
Merz-Schule
Albrecht-Leo-Merz-Weg 2
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 - 210 340
Fax: 0711 210 342 9
E-Mail: info(at)merz-schule.de
Internet: www.merz-schule.de
Schulleiter:
Birgit Jaeger-Gollwitzer (Cotta-Schule)
Holger Schulz (Wirtemberg-Gymnasium)
Sabine Albrecht (Lindenrealschule)
Bernd Bohmann(kommisarisch) (Schickhardt-Gymnasium)
Konstantin Merz (Merz-Schule)
Olympiastützpunkt:
OSP Stuttgart
Mercedesstr. 83
70372 Stuttgart
Tel.: 0711 - 280 774 88
E-Mail: info(at)osp-stuttgart.org
Internet: http://www.osp-stuttgart.org
OSP-Leiter:
Tim Lamsfuss
Sportarten mit Bundesstützpunkt am Standort Stuttgart:
Radsport BMX, Radsport Bahn/Straße, Volleyball Halle Frauen, Beachvolleyball Frauen/Männer, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Tennis, Trampolinturnen, Gerätturnen Frauen/Männer, Judo, Sportschießen, Segeln, Volleyball-Halle Männer.
Weitere Sportarten ohne Bundesstützpunktsystem am Standort Stuttgart:
Handball, Taekwondo, Wasserball, Fußball(Frauen), diverse Paralympische Sportarten
Schulisches Profil (Schulformen und Abschlüsse):
- Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule: Kaufmännische Schule mit Wirtschaftsschule (Mittlerer Bildungsabschluss), Duales Berufskolleg Sport- und Vereinsmanagement mit reiner Leistungssportklasse und Schulzeitstreckung bis zu drei Jahren, Abschluss: Staatlich Geprüfter Assistent, Fachhochschulreife), Wirtschaftsgymnasium: Allgemeine Hochschulreife
- Wirtemberg-Gymnasium: Allgemeinbildendes Gymnasium mit Sportprofil ab Klasse 8, Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
- Lindenrealschule: Allgemeinbildende Realschule, Mittlerer Bildungsabschluss
- Schickhardt-Gymnasium: Allgemeinbildendes Gymnasium mit Sportprofil ab Klasse 8, Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
- Merz-Schule: Grundschule und Allgemeinbildendes Gymnasium, Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
Sportliches Umfeld:
- Bundesstützpunkt BMX, Mercedestraße 83, 70372 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Bahn/Straße, Mercedestraße 83, 70372 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Volleyball-Halle Frauen, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Beachvolleyball Frauen/Männer, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Leichtathletik, Molly-Schauffele-Halle, Mercedesstraße 85, 70372 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Rhythmische Sportgymnastik, Remstal Straße 38/1, 70736 Fellbach
- Bundesstützpunkt Tennis, Emerholzweg 79, 70439 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Trampolinturnen, Im Zinsholz 16, 73760 Ostfildern-Ruit
- Bundesstützpunkt Gerätturnen Frauen/Männer, Kunst-Turn-Forum, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart
- Bundesstützpunkt Judo, Glaspalast Sindelfingen, Rudolf-Harbig Straße 10, 71063 Sindelfingen
- Bundesstützpunkt Sportschießen, Kirschenpfad 1, 75181 Pforzheim
- Bundesstützpunkt Segeln, Am Seemooser Horn 1, 88045 Friedrichshafen
- Bundesstützpunkt Volleyball-Halle Männer, Sportpark 6, 88045 Friedrichshafen
Kooperationen:
Die Die Schüler*innen aller oben genannten Sportarten werden schulübergreifend unterrichtet. Das Schickhardt-Gymnasium pflegt eine besondere Kooperation mit dem Bereich Volleyball und Beachvolleyball Damen.
Betreuung/Beratung (Sportmedizin, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Trainingswissenschaft, Sportpsychologie, Laufbahnberatung):
Alle Eliteschüler können das komplette Leistungsangebot des OSP Stuttgart in den Bereichen Gesundheit, Trainingswissenschaft und Laufbahnberatung/Umfeldmanagement in Anspruch nehmen.
Internat/Wohnheim:
Haus der Athleten mit Vollzeitinternat, 25 Plätze U18, 10 Plätze Ü18.
Ein Teilzeitinternat ist angeschlossen.
Zugangsbedingungen:
- schulisch: Aufnahmeprüfung im Einzelfall bei Wechsel aus anderen Bundesländern. An der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule für das Wirtschaftsgymnasium üblicher Numerus Clausus in den Kernfächern Deutsch, Mathe, Englisch beim Übergang aus allgemeinbildenden Schulen.
- sportlich: Schriftliche Eignungsempfehlung der Verbände und des OSP inclusive sportärztlichem Attest muss zwingend vorliegen, endgültige Entscheidung zur Aufnahme durch das Aufnahmegremium Arbeitskreis Eliteschule des Sports am OSP.
Eliteschülerin des Sports 2019:
Lea Schmid - Judo
Eliteschülerin des Sports 2018:
Emelie Petz - Gerätturnen
Eliteschülerin des Sports 2017:
Tabea Alt -Gerätturnen
Eliteschülerin des Sports 2016:
Marie-Laurence Jungfleisch - Leichtathletik - Hochsprung
Eliteschüler des Sports 2015:
Sven Reutter - Radsport Straße
Eliteschülerin des Sports 2014:
Antonia Alicke - Gerätturnen
Eliteschüler des Sports 2013:
Marco Watzlawick - Wasserball
Eliteschülerin des Sports 2012:
Annika Bruhn - Schwimmen
Eliteschülerin des Sports 2011:
Camilla Pfeffer - Rhythmische Sportgymnastik
Eliteschüler des Sports 2010:
Lena Urbaniak - Leichtathletik/Kugel
Eliteschüler des Sports 2009:
Marie-Sophie Hindermann - Gerätturnen